 |
|
 |
|
Heimvolkshochschule in Springe |

|
|
Projekt
|
|

Umbau und Erweiterung der Heimvolkshochschule in Springe
|
|
|
|
Die
Heimvolkshochschule in Springe verfügt über ein
Tagungszentrum, das verschiedene Gebäude aus den 20-iger bis
80-ger Jahren des vorigen Jahrhunderts umfasst. Ein Gebäude aus
den 60-iger Jahren, das Unterkunfts- und Gastronomieflächen
enthielt und den gewachsenen Tagungsansprüchen nicht mehr
genügte, wurde teilweise abgerissen, entkernt und zum
Tagungszentrum der Heimvolkshochschule ausgebaut. Gleichzeitig wurde
neben dem Victor-Adler-Heim, dem Ursprungsgebäude aus den
zwanziger Jahren (siehe Bild) ein Bistro neu errichtet. |
|
Ort
|
|

Springe bei Hannover
|
|
Auftraggeber
|
|

Konzentration GmbH, Berlin
|
|
Leistungsumfang
|
|

Mitwirkung in der Ausführungsplanung, Bauleitung
|
|
Fläche
|
|

Bruttogeschossfläche 1.100 m²
|
|
Baukosten
|
|

2,6 Mio. DM
|
|
Bauzeit
|
|

5 Monate, März bis Juli 2000
|
|
Doppelsporthalle |
 |
|
Projekt
|
|

Jüdische Gemeinde zu Berlin, Doppelsporthalle
|
|
|
|
Neubau von zwei schulsporthallen (gestapelt) einschliesslich des Umbaus
von Nebenräumen
für die Sportler im vorhandenen Verwaltungstrakt.
|
|
Ort
|
|

Berlin-Mitte, Oranienburger Strasse
|
|
Auftraggeber
|
|

Im Namen und Auftrag der entwerfenden Architekten
Ruth Golan und Kay Zareh
|
|
Leistungsumfang
|
|

Leistungsphase 8 (Objektüberwachung) nach HOAI
|
|
Fläche
|
|

Bruttogeschossfläche 1.400 m² (Neubau)
|
|
Baukosten
|
|

inklusive Nebenkosten 7,48 Mio DM
|
|
Fertigstellung
|
|

Juni 1997, Ausführungsdauer 13 Monate
|
|
Carl-von-Ossietzky-Oberschule |
 |
|
Projekt
|
|

Carl-von-Ossietzky-Oberschule
|
|
|
|
Asbestsanierung
und Modernisierung
Dieser
Schulkomplex ist das grösste Mittelstufenzentrum Berlins. Es
umfasst neben verschiedenen Schulstufen
eine eigene Bibliothek und Mediothek, ein Sondergebäude
für die Arbeitslehre und eine Mensa mit eigener
Küche.
Die Asbestsanierung erfolgte unter der Bedignung der möglichst
weitergehenden Wiederverwendung bestehender
Bauteile. Die Fassade blieb erhalten. Der Innenausbau wurde nahezu
vollständig erneuert.
|
|
Ort
|
|

Berlin-Kreuzberg, Blücherstrasse
|
|
Auftraggeber
|
|

Bezirksamt Kreuzberg von Berlin
|
|
Leistungsumfang
|
|

Grundleistungen
|
|
|
Asbestgutachten
mit Planung der Asbestsanierung und Kostenberechnung aller Sanierungs-
und Wiederher- stellungskosten,
Bergung des asbestkontaminierten Inventars,
Sicherheitsüberwachung und Abrechnung des Asbestsanierung,
Mitwirkung
in der Bauleitung bei der Wiederhestellung des Gebäudes.
|
|
Fläche
|
|

Bruttogeschossfläche 30.400 m²
|
|
Baukosten
|
|

inklusive Nebenkosten 38,0 Mio DM
|
|
Fertigstellung
|
|

Juni 1997
|
|
Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule |
 |
|
Projekt
|
|

Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule
|
|
|
|
Asbestsanierung und Wiederhestellung des bestehenden Nutzungszustandes
|
|
Ort
|
|

Berlin-Kreuzberg von Berlin
|
|
Auftraggeber
|
|

Bezirksamt Kreuzberg von Berlin
|
|
Leistungsumfang
|
|

Grundleistungen
|
|
|
Leistungsphasen
2 - 9 nach HOAI
Sonderleistungen
Asbestgutachten,
Planung und überwachung der Asbestsanierung; Planung und
überwachung der Fachtechnik, insbesondere für die
naturwissenschaftlichen Sonderräume (Labors).
|
|
Fläche
|
|

Bruttogeschossfläche 10.700 m²
|
|
Baukosten
|
|

inklusive Nebenkosten 2,8 Mio DM
|
|
Fertigstellung
|
|

Januar 1995, Ausführungsdauer 12 Monate
|
|
Hector-Peterson-Oberschule |
 |
|
Projekt
|
|

Hector-Peterson-Oberschule
|
|
|
|
Asbestsanierung und Wiederhestellung des bestehenden Nutzungszustandes
|
|
Ort
|
|

Berlin-Kreuzberg, Tempelhofer Ufer
|
|
Auftraggeber
|
|

Bezirksamt Kreuzberg von Berlin
|
|
Leistungsumfang
|
|

Grundleistungen
|
|
|
Leistungsphasen
2 - 9 nach HOAI
Sonderleistungen
Asbestgutachten,
Planung und überwachung der Asbestsanierung; Planung und
überwachung der Fachtechnik, insbesondere für die
naturwissenschaftlichen Sonderräume (Labors).
|
|
Fläche
|
|

Bruttogeschossfläche 11.300 m²
|
|
Baukosten
|
|

inklusive Nebenkosten 1,5 Mio DM
|
|
Fertigstellung
|
|

August 1995, Ausführungsdauer 2,5 Monate
|
|
Kindertagesstätte
Landreiter Weg |
 |
|
Projekt
|
|

Kindertagesstätte Landreiter Weg
|
|
|
|
Neubau einer Kindertagesstätte für 100
Plätze, mit eigener Küche
|
|
Ort
|
|

Berlin-Neukölln von Berlin
|
|
Auftraggeber
|
|

Bezirksamt Neukölln von Berlin
|
|
Leistungsumfang
|
|

Grundleistungen
|
|
|
Leistungsphasen
6 - 9 nach HOAI
Sonderleistungen
EDV-gestützte
Ablaufplanung
Aufzeigen
und Entwickeln von kostensparenden Alternativen
|
|
Fläche
|
|

Bruttogeschossfläche 1.530 m²
|
|
Baukosten
|
|

inklusive Nebenkosten 5,9 Mio DM
|
|
Fertigstellung
|
|

Juli 1996
|
|
Kindertagesstätte
Michael-Klinitz-Weg |
 |
|
Projekt
|
|

Kindertagesstätte Michael-Klinitz-Weg
|
|
|
|
Neubau einer Kindertagesstätte für 100
Plätze, mit eigener Küche
|
|
Ort
|
|

Berlin-Neukölln, Michael-Klinitz-Weg
|
|
Auftraggeber
|
|

Bezirksamt Neukölln von Berlin
|
|
Leistungsumfang
|
|

Grundleistungen
|
|
|
Leistungsphasen
6 - 9 nach HOAI
Sonderleistungen
EDV-gestützte
Ablaufplanung
Aufzeigen
und Entwickeln von kostensparenden Alternativen
|
|
Fläche
|
|

Bruttogeschossfläche 1.230 m²
|
|
Baukosten
|
|

inklusive Nebenkosten 6,1 Mio DM
|
|
Fertigstellung
|
|

August 1996
|
|
Kindertagesstätte
Drusenheimer Weg |
 |
|
Projekt
|
|

Kindertagesstätte Drusenheimer Weg
|
|
|
|
Neubau einer Kindertagesstätte für 100
Plätze, mit eigener Küche
|
|
Ort
|
|

Berlin-Neukölln, Drusenheimer Weg
|
|
Auftraggeber
|
|

Bezirksamt Neukölln von Berlin
|
|
Leistungsumfang
|
|

Grundleistungen
|
|
|
Leistungsphasen
6 - 9 nach HOAI
Sonderleistungen
EDV-gestützte
Ablaufplanung
Aufzeigen
und Entwickeln von kostensparenden Alternativen
|
|
Fläche
|
|

Bruttogeschossfläche 1.370 m²
|
|
Baukosten
|
|

inklusive Nebenkosten 5,8 Mio DM
|
|
Fertigstellung
|
|

August 1996
|
|
Kindertagesstätte
Rudower Felder |
 |
|
Projekt
|
|

Kindertagesstätte Rudower Felder RAS-3 bis RAS-5
|
|
|
|
Neubau von
drei Kindertagesstätten für je 100 Plätze,
mit eingener Küche. Die Kindertagesstätten
werden überwiegend gleichzeitig im Neubaugebiet Rudower Felder
am südlichen Berliner Stadtrand errichtet.
Die Kindertagesstätten sind im wesentlichen baugleich. Die
Fassaden und Dachaufbauten wurden zur
Vermeidung monotoner Erscheinungsformen variiert.
|
|
Ort
|
|

Berlin-Neukölln, Rudower Felder
|
|
Auftraggeber
|
|

Bezirksamt Neukölln von Berlin
|
|
Leistungsumfang
|
|

Grundleistungen
|
|
|
Leistungsphasen
6 - 9 nach HOAI
Sonderleistungen
EDV-gestützte
Ablaufplanung
EDV-gestützte
Kostenkontrolle und Mittelabflussprognose
Aufzeigen
und Entwickeln von kostensparenden Alternativen
|
|
Fläche
|
|

Bruttogeschossfläche
1.100 m² pro Kita, insgesamt 3.300 m²
|
|
Baukosten
|
|

inklusive Nebenkosten
Kita RAS-3 4,4 Mio. DM
Kita RAS-4 4,3 Mio. DM
Kita RAS-5 4,9 Mio. DM
|
|
Fertigstellung
|
|

Januar, März und April 1997
|
|